Terminkalender

Veranstaltung: Entsiegelt Berlin!

EINLADUNG

Entsiegelt Berlin!

Online-Veranstaltung am 22.01.2021, 19.00-21.00 Uhr

Die Frage, wie in der Stadt öffentliche Flächen genutzt, (um)gestaltet und (um)gewidmet werden, wird kontrovers diskutiert. Auf der einen Seite des politischen Spektrums gibt es laute Stimmen, die eigentlich gar nichts ändern wollen und an der derzeitigen Verteilung von Fläche nichts Negatives finden. Auf der anderen Seite stehen wir Grünen - wir stellen die Verteilungsfrage auch beim Thema öffentliche Flächen.

Beim Blick über den Stadtrand sieht man, dass sich viele andere Städte und Kommunen dieselben (Verteilung-)Fragen stellen und progressive politische Antworten finden.
Ein gutes Beispiel für die Umwandlung/Umwidmung/Entsiegelung von Parkplätzen ist München. Dort wurde im Koalitionsvertrag (Rot-Grün) vereinbart: „Im Bereich des Autoverkehrs werden öffentliche Parkplätze umgewandelt bzw. reduziert (mindestens 500 pro Jahr)“. Solche Ziele braucht es auch in Berlin. Zudem sollen neben Parkplätzen auch Plätze mit geringer Aufenthaltsqualität ins Auge gefasst und neugestaltet/entsiegelt werden, dies gilt auch für Schulhöfe. Mit dem Entsiegelungskataster, in dem derzeit 255 Flächen aufgelistet sind, die entsiegelt werden können, gibt es eine weitere Grundlage, die für ein Entsiegelungsprogramm herangezogen werden können.
Gemeinsam mit Ihnen/Euch möchten wir im Rahmen einer Online-Veranstaltung zu diesen Themen diskutieren.

Mit:
  • Paul Bickelbacher (Stadtrat München, Fraktion Die Grünen, Stadt- und Verkehrsplaner)
  • Uwe Hiksch (NaturFreunde Berlin e.V., Initiator der Kampagne „Natur statt Asphalt: Entsiegelt Berlin“)

Moderation: Dr. Turgut Altug, MdA

Einwahldaten: https://global.gotomeeting.com/join/172699461
oder
über ein Telefon:
Deutschland: +49 721 6059 6510
Zugangscode: 172-699-461

Die Bürgersprechstunde findet (außerhalb der Ferien) an jedem dritten Freitag des Monats im Wahlkreisbüro von 17.00 bis 19.00 Uhr statt (nächste Sprechstunden siehe unten).

Sie findet manchmal nur online statt.
Wir bitten um eine Anmeldung unter buero.altug@gruene-fraktion.berlin.

Adresse:
Großbeerenstraße 71
10963 Berlin - Kreuzberg
Öffnungszeiten:
(in den Parlamentsferien unregelmäßig) 
Mo  12:00 - 16:00 Uhr
Di    10:00 - 15:00 Uhr
Do   14:00 - 18:00 Uhr

Kommende Termine:
   • 12.09.2025
   • 27.10.2025

Um sich in meinen Newsletter-Verteiler einzutragen, schicken Sie bitte eine E-Mail an:
buero.altug@gruene-fraktion.berlin

Für mich ist es wichtig, vor Ort zu sein und mich mit Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern und Initiativen direkt auszutauschen. Hier können Sie sehen, welche Akteurinnen und Akteure ich in der 19. Wahlperiode bisher besucht habe.